Highlights 13/15
22/03/2017, 9.00 PM
CITY KINO
Jochen Kuhn

Sonntag 3
Im dritten Teil seiner Reihe über Sonntagsausflüge erwartet den Erzähler ein Blind Date mit einer überraschend prominenten, aber nicht gerade für ihren Sex-Appeal gerühmten Unbekannten im Berliner Grand Café.
KINO DER KUNST Hauptpreis 2015
Almagul Menlibayeva

Transoxiana Dreams
Erzählt werden aus der Perspektive eines kleinen Mädchens, Tochter eines Fischers, die dramatischen Umweltveränderungen in der Region des Aral-Sees, in der sich auf einmal Fantasiewesen tummeln, halb Mensch, halb Pferd: eine Hommage an die nomadische Vergangenheit.
KINO DER KUNST Hauptpreis 2013
Till Nowak

The Centrifuge Brain Project
Seit den 1970er Jahren erforschen Wissenschaftler die Auswirkungen von Karusselfahrten auf das menschliche Hirn. Mit der Ästhetik der typischen Fernsehreportage spielend, wirft der Film einen ironischen Blick auf die ausufernde Suche der Menschheit nach immer größeren und schnelleren Bahnen ins Glück.
KINO DER KUNST Zweiter Hauptpreis 2013
Pierre Huyghe

Untitled [Human Mask]
La Condition Humaine: Auf Bilder vom menschenleeren Fukushima nach dem Tsunami von 2011 folgt die wortlose filmische Beobachtung eines Affen, der in Japan zur Kellnerin ausgebildet wurde und, mit einer Frauenmaske über dem Gesicht, in einem leeren Restaurant Getränke serviert….
KINO DER KUNST Hauptpreis 2015
Hu Wei

Butter Lamp
Ein junger Fotograf und sein Assistent schießen im Studio vor unterschiedlichen Hintergrundtapeten Gruppenfotos von tibetanischen Nomadenfamilien. Mehr und mehr spinnen sich persönliche Kontakte zwischen Fotograf und Fotografierten.
KINO DER KUNST Zweiter Hauptpreis 2015
Bjørn Melhus

Freedom & Independence
Geld und Glauben, Religion und Kapitalismus, dazu passend die kühnen Thesen der selbsternannten amerikanischen Objektivismus-Erfinderin Ayn Rand und die verquasten Predigten heutiger Sektengurus. Eine Mischung aus Musical und Science-Fiction, gedreht in Istanbuler Modellsiedlungen und einem Berliner Leichenschauhaus.