Evgeny Granilshchikov, geb. 1985, lebt in Moskau. Einzelausstellung MediaArtLab, Moskau. Gruppenausstellungen u. a. Hayward Gallery, London 2014; Museum of Multimedia Art, Moskau 2013; 5. Biennale of Contemporary Art, Moskau 2013.
Courbet’s Funeral
(RUS 2014, 11’33’’, Russisch)
Deutschlandpremiere
Musik: Motherfathers
Moskauer Underground: Das ratlose Individuum als Spiegel einer sich suchenden Gesellschaft. Ein trivialer Monolog kann zum politischen Statement werden, Filmemachen zu einer fragwürdigen – und gefährlichen – Aktivität. Dokumentarische und inszenierte Sequenzen wechseln im filmischen Tagebuch des jungen Kandinsky-Preisträgers Granilshchikov ab. Mit dem Handy gedrehte Szenen zeigen nachgespielte tatsächliche Ereignisse, Alltag wird zu Politik, Politik zum Drama. Und wo steht die Kunst?
