KINO DER KUNST war eine weltweit einzigartige Mischung aus Filmfestival und Kunstausstellung, wurde 2012 gegründet und fand von 2013 bis 2020 in München statt.
Gezeigt wurden in einem hochdotierten internationalen Wettbewerb herausragende filmische Werke von bildenden Künstler*innen. Sonderprogramme, Künstlergespräche und Multi-Kanal-Installationen ergänzten das Filmprogramm.
Gegründet von Kunstkritiker und Dokumentarfilmer Heinz Peter Schwerfel, untersuchte KINO DER KUNST das zeitgenössische Verhältnis von bildender Kunst und Film. Programmatischer Fokus war der künstlerische Umgang mit Fiktion und Erzählung. Präsentiert wurden filmische Werke, in denen Künstler*innen formale Innovation und eine hoch ästhetische Bildsprache anwenden, ohne die inhaltlich ernstzunehmenden Themen unserer Zeit aus den Augen zu verlieren.