Sonntagsmatineen am 15/01, 29/01, 12/02, 26/02/2023
»DEPARTURE – MAX BECKMANN UND DAS KINO«
Theatiner Filmkunst, München

Der Maler Max Beckmann war ein begeisterter, aber auch kritischer Kinogänger. Sei es Amsterdam, Saint Louis oder New York, er sah im Exil fast täglich einen Film, wie seine Tagebuchaufzeichnungen beweisen. Eine besondere Vorliebe hatte er für ein Kino, das ihm Ablenkung von der anstrengenden Arbeit im Atelier verschaffte, also gelungene Genre-Filme aus Hollywood, sei es Abenteuer oder Musical.
In einer kleinen Filmreihe im Rahmen der großen Sonderausstellung » Max Beckmann – DEPARTURE« in der Pinakothek der Moderne präsentiert KINO DER KUNST Kinofilme der 1940er Jahre, die Beckmann gesehen hat und in seinen Tagebüchern erwähnt.
Auftakt der Reihe ist DER GROSSE SCHATTEN von 1943, in dem Heinrich George, in den frühen dreißiger Jahren mit den Beckmanns befreundet, die Hauptrolle spielt. Im Gegensatz zu Max Beckmann und seiner Frau war George nicht ins Exil geflohen, sondern hatte in Berlin geblieben. Er starb 1946 im Speziallager Sachsenhausen, wo er von den Sowjets interniert war.
Vor jeder Sonntagsmatinée im Kino Theatiner Filmkunst gibt es jeweils eine thematische Einführung des Kurator:innenteams von KINO DER KUNST und Pinakothek der Moderne.
******
Termine:
15.01.2023, 11:00 Uhr
D 1942 – 95 Min. – dt. – 35mm
Regie: Paul Verhoeven
Buch: Harald Bratt
Musik: Hans Otto Borgmann
Kamera: Richard Angst
Cast: Heinrich George, Heidemarie Hatheyer, Will Quadflieg
29.01.2023, 11:00 Uhr
US 1941 – 90 Min. – engl. OV
Regie & Buch: Preston Sturges
Kamera: John Seitz
Musik: Charles Bradshaw, Leo Shuken
Cast: Joel McCrea, Veronica Lake
12.02.2023, 11:00 Uhr
US 1948 – 103 Min. – engl. O.m.U.
Regie: Charles Walters
Buch: Sidney Sheldon, Francis Goodrich, Albert Hackett
Kamera: Harry Stradling
Musik: Johnny Green, Roger Edens, Irving Berlin
DarstellerInnen: Fred Astaire, Judy Garland, Peter Lawford
26.02.2023, 11:00 Uhr
US 1938 – 104 Min. – engl. OV
Regie: William Wyler
Buch: Clements Ripley, Abem Finkel, John Huston
Kamera: Ernest Haller
Musik: Max Steiner
DarstellerInnen: Bette Davis, Henry Fonda, George Brent, Donald Crisp